Wer wir sind und was wir wollen


E-mail this post



Remember me (?)



All personal information that you provide here will be governed by the Privacy Policy of Blogger.com. More...






In der Hochschulgruppe Die Linke.WASG an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main wirken Studierende aus unterschiedlichen linken Traditionslinien zusammen: Unser Selbstverständnis ist pluralistisch. Uns eint die Forderung nach sozialer Gleichheit, nach radikaler Demokratie, nach ökologischer Nachhaltigkeit, nach Selbstbestimmung und Emanzipation. Deshalb kämpfen wir gegen den neoliberalen Umbau von Hochschule und Gesellschaft, gegen Ausgrenzung und gegen den Sozialabbau. Wir treten für eine offene Universität in einer offenen Gesellschaft ein und setzen uns gegen Rassismus aller Art wie Antisemitismus und Islamophobie sowie Diskriminierung ein.

Radikal und realistisch!

Für uns hängen studentische Interessensvertretung und gesellschaftliche Auseinandersetzungen zusammen: Studentische Interessen (wie z. B. die Verhinderung von Studiengebühren) lassen sich nur gemeinsam mit gesellschaftlichen Bündnispartnerinnen und Bündnispartnern wirksam erstreiten. Gesellschaftskritik bleibt kraftlos und langweilig, wenn sie nicht im Hier und Jetzt für Politisierung sorgt und an bestehende Interessenslagen anknüpft. Für uns bilden studentische Interessensvertretung und das Eintreten für andere gesellschaftliche Verhältnisse eine untrennbare Einheit.

Nur gemeinsam sind wir stark!

Wir suchen den Austausch und die Zusammenarbeit mit sozialen Bewegungen und den Gewerkschaften. Wir beziehen uns positiv auf das Projekt einer neuen linken Partei in der Bundesrepublik und ein breites linkes Bündnis, um die gesellschaftlichen Kräfteverhältnisse nach links zu verschieben und Raum für politische Alternativen zu schaffen.

Für eine demokratische und solidarische Universität!


Statt auf verschärfte Auslese über den Geldbeutel der Eltern, weniger Demokratie und Verschulung des Studiums setzen wir auf Qualifizierung in der Breite, eine solidarische Universität, Demokratisierung und die Möglichkeit selbst bestimmt zu studieren. Wir wollen den wachsenden Einfluss der Reichen und Mächtigen auf Lehr- und Forschungsinhalte zurückdrängen und die Universitäten in die Gesellschaft hinein öffnen.



Mitmachen bei der neuen Linken!

Die Linke.WASG
Raum C119 im Studierendenhaus auf dem Campus Bockenheim
Mertonstraße 26 – 28
60325 Frankfurt am Main


Treffen Dienstags um 19 Uhr, Kontakt: 0174-8529873


Mach mit bei der neuen Linken!
Treffen der Linke.WASG an der Uni: Dienstags, 19 Uhr im Studierendenhaus, Raum C119
Tel. 069/59 79 95 08;
Email dielinkewasg@gmx.de
Linke Hochschulgruppen in Hessen:

Previous posts

Archiv


Links


ATOM 0.3